Inszenierungen
90er
- 1989 "Heiraten ist immer ein Risiko" Kriminalkomödie
- 1990 "Schwarz auf Weiss" von Ephramim Kishon
- 1991 "Der Weltuntergang" von Jura
- 1992 Die Theatergruppe wird umbenannt in "Theaterwerkstatt Böblingen"
(vorher unter dem Namen "IBM Baracken in Böblingen")
- 1992 "Die Schlündelgründler" Kinderstück, 3. Preis beim BB Kinder und Jugendtheaterfestival
- 1993 "Geschlossene Gesellschaft" von Sartre
- 1994 "Honigmond" von Gabriel Barylli
- 1995 "Zehn Frauen möcht ich sein" Collage von der Gruppe zusammengestellt
- 1996 "Aimee und Jaguar" nach dem gleichnamigen Roman, von Rudi Sack als Theaterstück verfasst
- 1997 "Theater auf den Trümmern" von Rudi Sack (Regie: Rudi Sack)
- 1998 "Fragile" von Rudi Sack (Regie: Rudi Sack)
- 1999 "Valentin, Tucholsky, Kästner und Co." Bunte Szenenrevue (Regie: Rudi Sack)
2000er
- 2000 "Aimee und Jaguar" Wiederaufführung
- 2001 "Paradiso" von Rudi Sack (Regie: Rudi Sack)
- 2003 "Campiello" von Peter Turini (Regie: Rudi Sack und Martina Strobel)
- 2005 "Clara und Virginia" von Martin John (Regie: Martina Strobel)
- 2006 "Shakespeares Greatest Hits" von George Isherwood (Regie: Gerhard Morgenstern)
- 2008 "Acht Frauen" von Robert Thomas (Regie: Timmy Albrecht)
- 2010 "Frou-Frou les Bains" von Patrick Haudecoeur (Regie: Timmy Albrecht)
Neustart
- 2014 Gründung des Vereins unter neuem Namen "TheaterTick Stuttgart e.V."
(vorher unter dem Namen "Theaterwerkstatt Böblingen")
- 2014 - 2016 "Im Weißen Rössl" von Oscar Blumenthal, Musikeinlagen von R. Benatzky
(Regie: Benjamin Sahler)
- 2017 - 2019 "Zwischen allen Stühlen" von Norbert Franck (Regie: Laura E. Krüger)
- 2022 - 2023 "Das (perfekte) Desaster Dinner" von Marc Camoletti, Michael Niavaran
(Regie: Timmy Kashani-Matin)
- 2025 In Planung!!!
Camoletti, Marc / Niavarani, Michael
Das (perfekte) Desaster Dinner
Sprechtheater
Dialektkomödie
Bearbeiter: Niavarani, Michael
Ein romantisches Dinner mit der Geliebten im idyllischen Wochenendhaus, das zum Desaster gerät. Eine Köchin, die ein Model, und ein Model, das eine Köchin spielen muss. Ein gestresster Ehemann, der vor der Ehefrau die Geliebte seinem besten Freund anhängt, der wiederum der Geliebte der Ehefrau ist. Wie soll das alles gehen? Lügen, Lügen und noch einmal Lügen. Alarmstufe Rot und akuter Erklärungsnotstand. Camoletti-Klassiker "Madame, es ist angerichtet" wird in der Neufassung von Michael Niavarani zum perfekten Desaster-Dinner.
Regie: Timmy Kashani-Matin
Co-Regie: Dominik Ehret
Besetzung:
Oliver Cibic, Jasemine Bardakci, Dominik Ehret, Susanne Frimmel, Marc Lerner, Lisa Oberbillig, Kristina Schneider
Foto: Regie und Darsteller mit Autor Norbert Franck (vordere Reihe, mittig, links)
Zwischen allen Stühlen
von Norbert Franck
Charaktere die unterschiedlicher kaum sein können in neun Szenen aus dem wirklichen Leben: romantisch, tragisch, satirisch, komisch und makaber! Auf einer einsamen Insel erkennen zwei Damen der High Society, dass Geld nicht alles ist. In einem Friseursalon erörtern Hausfrauen kosmetische Fragen, eine Revuetänzerin mischt wohlsituierte Kreise auf, es werden Männer betrogen, Casanovas bekehrt, Seitensprünge aufgedeckt uvm.
Regie: Laura E. Krüger
Besetzung:
Oliver Cibic, Jasemine Bardakci, Dominik Ehret, Susanne Frimmel, Joans Groß, Marc Lerner, Lisa Oberbillig, Sabine Pfeffer, Kristina Schneider, Judith Schlag, Claus Wonnemann